Jahrgänge 5 — 7

So könnte dein neuer Stundenplan aussehen.

Dein Schultag bei uns

Der Unterricht in den fünften Klassen beginnt täglich um 8 Uhr. Hier siehst du ein Beispiel für einen Stundenplan. Die sechste Stunde endet um 13.30 Uhr. Wenn du Nachmittagsunterricht hast, endet dein Schultag um 16 Uhr.

 

Unterricht im Willkommenshaus

Die Jahrgänge 5 und 6 befinden sich im Willkommenshaus, einem hoch modernen Gebäude mit viel Platz zum Lernen.

 

Wir sind eine Ganztagsschule

Du hast an zwei Tagen in der Woche bis 16 Uhr Unterricht. Du kannst zwischen verschiedenen Kursen wählen, zum Beispiel Hip Hop, Holzwerken, Flag Football. Aber auch die Schulküche bietet viele Möglichkeiten.

Der Sterneraum steht dir offen, in dem du dich voll austoben kannst.

Bevor der Nachmittag losgeht, kannst du dich mit deinen Klassenkameraden in unserer Kantine stärken. Du kannst jeden Tag zwischen drei Essen wählen. Dein Mittagessen kannst du über die Homepage von Apetito auswählen.

Aber auch unser Kiosk mit Frau Damar hat mehrmals am Tag geöffnet. Dort findest du super leckere Brötchen, Obst, Nudeln, und vieles mehr.

Du hast den Durchblick 

Deine Lehrer helfen dir mit der „Weißen Weste“ an deinem Verhalten zu arbeiten. Wenn du immer pünktlich bist, deine Hausaufgaben regelmäßig machst und nicht störst, dann erhältst du einen guten Eintrag in deine „Weiße Weste.

Der Schulplaner, den du zur Einschulung von uns erhälst, ist eine Art Hausaufgabenheft und Kalender in einem. Wichtige Termine und Info für deine Eltern kann darin eingetragen werden.

Ein starkes Team 

Lehrer und Fachpersonal können dir helfen, wenn du Mathe, Deutsch oder Englisch nicht ganz verstehst. Neben dem normalen Unterricht kannst du auch noch Extrakurse am Nachmittag besuchen: eine Sprachförderung, eine Schriftförderung, eine Deutschförderung, eine Englischförderung oder eine Matheförderung. Wir helfen dir!

 

Was tun bei Problemen? – Wir sind für dich da!

Wenn du Ärger mit anderen Kindern hast oder es zu Hause schwierig ist, kannst du immer deine Klassenlehrer ansprechen. Du hast sogar zwei Klassenlehrer und einer ist immer da. Im Klassenrat könnt ihr euch über Probleme austauschen und Konflikte regeln.

Im Sozialpädagogischen Zentrum findest du viele nette Erwachsene, die dir zuhören und dir helfen können.

Leitung der Abteilung 1

 

Hr. Gebauer

Abteilungsleiter für die Unterstufe

Frank Gebauer
Rhiemsweg 6
Telefon: 040 / 428872 – 193
E-Mail: frank.gebauer(at)bsb.hamburg.de