Studienstufe

Es zählt jede Leistung von Anfang an für das Abitur, das dann zusätzlich in 4 eigentlichen Prüfungsabschnitten (drei schriftliche, eine mündliche Prüfung) abgelegt werden muss. In der Profiloberstufe werden die Schülerinnen und Schüler in den Kernfächern (Deutsch, Mathematik, weitergeführte Fremdsprache) sowie in einem von den Schülerinnen und Schülern gewählten Profilbereich unterrichtet. Dazu kommen weitere Kurse entsprechend den Belegverpflichtungen in den drei Aufgabenfeldern (sprachlich-literarisch-künstlerisches, gesellschaftswissenschaftliches, mathematisch-naturwissenschaftliches) und Sport.
Ein Profil ist ein Verbund von mehreren Fächern, der es ermöglicht, ein Thema fächerübergreifend aus unterschiedlicher Perspektive zu betrachten. Damit wird die Kompetenz des vernetzten Denkens gefördert und die Schülerinnen und Schüler werden auf die Anforderungen der modernen Gesellschaft vorbereitet.
Durch die Wahl eines Profils können die Schülerinnen und Schüler eine individuelle Schwerpunktsetzung vornehmen.

Art@Work
Art@Work

Das profilgebende Fach wird auf erhöhtem Niveau unterrichtet. Begleitet wird es von einem oder zwei weiteren Fächern und einem Seminar.
Durch die veränderte Prüfungsordnung (seit August 2012) werden ab dem Abitur 2014 in allen Fächern zentrale schriftliche Prüfungen durchgeführt (Ausnahme: Bildende Kunst, Musik, Theater).
Durch die Bildung einer gemeinsamen Oberstufe mit der Ganztagsstadtteilschule Mümmelmannsberg, die über eine Kooperation weit hinausgeht, können wir den Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches und vielfältiges Fächer- und Kursangebot anzubieten.
In der Studienstufe werden folgende Profile angeboten:

 Erhöhtes Niveau  4hGrundlegendes Niveau 4h
Art@WorkKunstPhilosophie
Chemie ist LebenChemiePGW
Geschichte lebt in BildernGeschichteKunst 2h, Religion 2h
Ökonomie – ÖkologieGeographieBiologie
Sport und GesellschaftSport (6h)PGW
Soundtrack der GeschichteMusikGeschichte
Werkstatt MenschBiologieGeographie
Was die Welt zusammenhältPhysikPhilosophie
Zu jedem Profil gehört außerdem das Seminarfach (2h)

Der Wahlbogen für das Profil und die Unterrichtsfächer der Studienstufe findet sich online.