Direkt zum Anmeldeformular für die Vorstufe und dem Kurswahlbogen
Der Jahrgang 11, die Vorstufe der gymnasialen Oberstufe der Stadtteilschule Horn
Die Schülerschaft der Stadtteilschule Horn setzt sich zu einem großen Teil aus Absolventen unserer eigenen 10. Klassen und aus Schülerinnen und Schülern vieler umliegender Schulen zusammen, die unser Angebot attraktiv finden und hier ihre neue schulische Heimat haben. Wir kooperieren eng mit der Stadtteilschule Brüder Grimm und der Stadtteilschule Mümmelmannsberg zusammen. Für alle Schülerinnen und Schüler ist der Einstieg in die Oberstufe damit ein Neustart in den anspruchsvollsten und vielleicht spannendsten Teil ihres Bildungsweges. Am Ende der Laufbahn steht das Abitur, der höchste deutsche Schulabschluss.
Im 11. Schuljahr werden unsere Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Anforderungen der nachfolgenden Jahrgänge 12 und 13 der Studienstufe vorbereitet. Die einjährige Vorstufe des 13-jährigen Bildungsgangs unserer Stadtteilschule sichert und vertieft erworbene Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Mittelstufe.
Kernfächer Deutsch, Mathematik und Englisch
Die Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Horn werden in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch intensiv auf die Anforderungen in der Studienstufe (12-13) vorbereitet und gegebenenfalls zusätzlich individuell besonders gefördert. Außerdem unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler auf diesem Weg, individuelle Lücken zu schließen und eventuell nicht gelernte Unterrichtsinhalte der Sekundarstufe I nachzuholen.
Fächerangebot
Wir haben neben den Pflichtfächern ein breit gefächertes Angebot an Wahlkursen, in denen jeder neben den verpflichtenden Angeboten gezielt weiteren Interessen nachgehen kann. Wer möchte, kann auf der Homepage schon einmal einen Blick auf unser Wahlangebot in der Studienstufe werfen und sich einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Wahlmöglichkeiten in der entscheidenden Phase der Abiturvorbereitung verschaffen.
Nach Absolvierung der Vorstufe beginnt die Studienstufe (Jahrgänge 12 und 13) Hier können Sie dann neben den Pflichtfächern aus einer attraktiven Palette Ihr Profil wählen:
Art@Work | Kunst | Philosophie |
Chemie ist Leben | Chemie | PGW |
Geschichte lebt in Bildern | Geschichte | Kunst 2h, Religion 2h |
Ökonomie – Ökologie | Geographie | Biologie |
Sport und Gesellschaft | Sport (6h) | PGW |
Soundtrack der Geschichte | Musik | Geschichte |
Werkstatt Mensch | Biologie | Geographie |
Was die Welt zusammenhält | Physik | Philosophie |
Zu jedem Profil gehört außerdem das Seminarfach (2h) |
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Anmeldung für die Vorstufe
Wegen der Pandemiesituation ist eine persönliche Anmeldung für die Vorstufe zunächst nur in Ausnahmefällen nach Anmeldung möglich. Bis auf Weiteres können Sie sich aber per Post anmelden. Das Originalzeugnis und den Personalausweis legen Sie dann später vor. Wenn die Situation es wieder zulässt, können Sie sich gern mit einem Termin einen persönlichen Eindruck von der Schule verschaffen. Anmeldeschluss ist der 31.03.2022.
Für die schriftliche Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Kopie vom Halbjahreszeugnis
- Aktuelle Meldebestätigung
- Bei ausländischer Staatsangehörigkeit: Pass und Meldebestätigung
- Ausgefüllter Kurswahlbogen
- Ausgefüllter Anmeldebogen
Die Zugangsvoraussetzungen für die Aufnahme in die Vorstufe sind:
- Versetzung in die gymnasiale Oberstufe (allgemeinbildende Schulen)
- Mittlerer Schulabschluss an einer beruflichen Schule Schulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 3,0 über alle Fächer (außer Sport) und auch 3,0 im Notendurchschnitt der Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch (Abschluss nicht älter als 1 Jahr).
Weitere Informationen bekommen Sie gern telefonisch bei unserem Abteilungsleiter Herrn Domke unter Tel. 040 42 88 72 158 oder per Mail thomas.domke@bsb.hamburg.de
Um einen ersten Eindruck zu bekommen… hier finden Sie unseren aktuellen “Schulfilm”