Berufs- und Studienorientierung in der Stadtteilschule Horn

Ab Klasse 5 bis zum ESA, MSA oder dem Abitur, bereiten wir unsere Schüler und Schülerinnen auf die spätere Berufswahl vor. Wir wollen sie dazu befähigen ihre Kompetenzen zu erkennen, um sie in die Lage zu versetzten, eine für sie richtige Berufswahl zu treffen. Die Individualität jedes Schülers und jeder Schülerin steht im Vordergrund. Der Fokus soll nicht nur auf der Erreichung eines guten Abschlusses liegen, sondern es gilt auch die Anschlussperspektive mit einzubeziehen.

Dies wollen wir durch ein aufeinander aufbauendes Konzept erreichen, wobei der fächer- und jahrgangsübergreifende Bezug hergestellt wird. In unserem Konzept ist neben dem umfassenden Angebot auch das rechtzeitige Vorbereiten auf einen beruflichen Anschluss ein wichtiger Baustein.

Grundlage hierfür ist die effektive Zusammenarbeit des gesamten BOSO Teams unter Einbeziehung aller Kollegen und Kolleginnen der Stadteilschule Horn.

Inner- und außerschulische Lernorte, Unterricht, betriebliche Praxis und Projektarbeit greifen ineinander, flankiert durch zahlreiche Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen. Parallel zu der Ausbildungsperspektive ist auch die Studienorientierung ein fester Bestandteil der Berufsorientierung. Informationsveranstaltungen, Besuch von Vorlesungen gehören dazu.