Kunst

Mit allen Sinnen lernen kannst du im Fach Kunst. Beim Zeichnen, Malen, Drucken und Formen begegnest du unterschiedlichen Materialien, die auf deine kreativen Ideen warten. Arbeitsbereiche sind außer der Malerei auch Architektur, Mode, Design und die Neuen Medien.

Der Unterricht findet in Fachräumen statt und die Ergebnisse des Unterrichts werden in der Schule ausgestellt. Mit außerschulischen Veranstaltungen und Lernorten (Teilnahme an Wettbewerben, Museumsbesuchen) versuchen wir den Unterricht inhaltlich und organisatorisch zu erweitern.

In der Unter- und Mittelstufe steht die praktische Arbeit im Vordergrund, wobei Bildbesprechungen und kunsttheoretische Überlegungen mit in den Unterricht eingebunden werden. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Eindrücke aus Bildern zu artikulieren, genauer hinzusehen und Bildwirkungen zu erkennen. In der Oberstufe erhalten neben der Praxis kunstgeschichtliche und künstlerische Fragestellungen einen immer größere Bedeutung – vielleicht wählst du ja das Profil ,,Art@Work‘‘- sodass dich Kunst bis zum Abitur begleitet.

Im Kunstprofil der Oberstufe kooperieren wir seit 2015 mit der Hamburger Kunsthalle. Diese Zusammenarbeit zeigt sich besonders in Präsentationen zu aktuellen Ausstellungen der Kunsthalle in unserer eigenen Galerie, die quasi als Außenstelle fungiert. So entstehen spannende Ergebnisse durch die unmittelbare Auseinandersetzung mit den Originalwerken der Bildenden Kunst. Die Schülerinnen und Schüler erhalten darüber hinaus einen Einblick hinter die Kulissen des Museumsbetriebs und lernen dabei viele interessante Berufe kennen.

Mit Padlet erstellt