Am 20. November 2014 wurde der Hamburger Bildungspreis an das Geografie-Profil S3 der Stadtteilschule Horn verliehen. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird alljährlich vom Hamburger Abendblatt und von der Hamburger Sparkasse vergeben. Für die Entwicklung eines virtuellen Stadtrundgangs durch das Hamburg des 16. bis 19. Jahrhunderts engagiert sich das Profil bereits in dritter Generation und wurde nun dafür belohnt.
Hierbei wurde nicht nur das im Unterricht entwickelte Programm ausgezeichnet, sondern vor allem der innovative Ansatz einer Projektarbeit. Die von der Bildungspolitik immer wieder geforderte Verbindung von Theorie und Praxis im Unterricht und das fächerübergreifende Arbeiten – in diesem Fall der Fächer Geografie und Geschichte – finden hier konsequent statt. Das betonte auch der Hamburger Bildungssenator Ties Rabe, der das Projekt bei der Preisübergabe als sein „Lieblingsprojekt“ bezeichnete.
Schauen Sie doch mal rein, es ist ein „Muss“ für jeden Hamburg-Interessierten:
Mehr zum Projekt und zur Auszeichnung können Sie hier lesen:
Die Verleihung, die im Kehrwieder-Theater vorgenommen wurde, wurde auf HH1 ausgestrahlt. Wer die Sendung verpasst hat, kann sie über folgenden Link anschauen:
Auch das Abendblatt berichtete über den gelungenen Festakt: