Die Klasse 7e beim Seiteneinsteiger Lesefest

Dank der Lesekoordinatorin unserer Schule wurden Lehrer und SchülerInnen der Klasse 7e auf das diesjährige Seiteneinsteiger Lesefest aufmerksam gemacht. Das Lesefest versucht Hamburger Kindern Lust aufs Lesen zu machen – und aufs Hören. Das Angebot war beeindruckend und wir hatten das Glück, Plätze für zwei besondere Veranstaltungen buchen zu können. Dabei zeigten die SchülerInnen sich besonders interessiert daran, ein großes NDR-Studio kennen zu lernen.

Im Rolf-Liebermann-Studio
Im Rolf-Liebermann-Studio
Im Rolf-Liebermann-Studio
Im Rolf-Liebermann-Studio

Im Rolf Liebermann-Studio des NDR waren wir eine von sechs Schulklassen, die “Feldpost für Pauline”, dem preisgekrönte Hörspiel über den Ersten Weltkrieg, und dem Gespräch mit der Autorin Maja Nielsen und den NDR Redakteuren zuhören konnten. Das emotionale Hörspiel hat den SchülerInnen einen Zugang an dieses schwierige Thema ermöglicht, das dann auch im Unterricht weiter aufgegriffen werden konnte. Der Bezug des Themas „Krieg“ zu unserer heutigen Realität wurde mit den SchülerInnen nach der Vorstellung des Hörspiels erörtert. Auch hier haben sich Schüler der 7e mit guten Beiträgen aktiv beteiligt.
Im Rolf-Liebermann-Studio
Im Rolf-Liebermann-Studio
Im Rolf-Liebermann-Studio
Im Rolf-Liebermann-Studio
Ähnlich spannend war unser zweiter Besuch, der in der Bucherhalle Billstedt stattfand. Hier wurden vom Jugendbuchautor Rainer Wekwerth Teile seines neuen Romans „Das Labyrinth erwacht“ vorgestellt. Schon nach dem ersten Kapitel waren die SchülerInnen gespannt auf den weiteren Verlauf, so dass einige das Buch direkt nach der Lesung ausgeliehen haben.
In der Bücherhalle
In der Bücherhalle
In der Bücherhalle
In der Bücherhalle

Besonders das anschließende Gespräch mit unseren SchülerInnen weckte viel Interesse an der Arbeit eines Schriftstellers und an den von ihm geschriebenen Büchern. Dieser persönliche Bezug zu einem Buchautor war für die SchülerInnen ein besonderes Erlebnis. Literatur und die Entstehung von Literatur wurde ihnen näher gebracht und die offene Art des Autors stellte einen persönlicher Bezug zu den SchülerInnen her, den sie wahrscheinlich so noch nie erlebt hatten. Aus diesem Grund waren sie auch nach der Lesung hoch interessiert in Einzelgesprächen mit Herrn Wekwerth mehr über ihn zu erfahren.
In der Bücherhalle
In der Bücherhalle
In der Bücherhalle
In der Bücherhalle

Hier kamen sogar auch weitere Medien mit ins Spiel, denn die Lesung und wir wurden vom Fernsehsender Hamburg 1 aufgenommen und mehrmals in dem Fernsehprogramm des Senders ausgestrahlt.

Ein tolles und sicherlich motivierendes Erlebnis für uns. Vielen Dank!