Was ist Wasser? Was hat Wasser mit uns zu tun? Und was hat Wasser mit Musik zu tun?Solche und ähnliche Fragen stellten sich in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schulen in Hamburg im Musikunterricht – und so eben auch unser Musik-Plus Kurs 8. Gemeinsam mit Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, entwickelten sie gut zwei Monate lang musikalische Beiträge zum Thema „Wasser“ und präsentierten diese auf unserem diesjährigen Frühjahrskonzert. Mit von der Partie waren auch Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 des Bondenwald Gymnasiums, die mit ihrem ganzen Orchester zu uns gekommen waren.
Neben musikalischen Klängen und vorgetragenen Texten gab es jede Menge Glucksen, Rauschen, Tropfen, Donnern und Tosen. Lichtermeere wurden mit Knicklichtern und gewaltige Wellenberge mit eindrucksvollen Bildern in Szene gesetzt. Und für den reibungslosen Ablauf dieser Multimedia-Show sorgte wie immer unsere Technik AG.
Den zweiten Teil des Konzertes füllten die Highlights unseres Musikbereichs: Von lässigen Oberstufenkursen mit Reggae-Feeling und ‚All AboutThat Bass’-Attitüde über das Südsee-Flairder Steeldrum-AG bis hin zum obercoolem ‚Uptown-Funk’ des Jahrgangs 10 war für jeden etwas dabei. Und natürlich waren auch diesmal wieder der Stadtteilchor in Zusammenarbeit mit der Brüder-Grimm-Schule und die Sologesangsgruppen von Melanie Nocon mit dabei.
Runde Sache also… schreit nach Wiederholung im nächsten Jahr.
(Nö)