Eltern als Mentoren

Druck

Mit der Einschulung eines Kindes sind auch die Eltern im Prinzip wieder in der Schule unterwegs. Zwar nicht persönlich im Unterricht, sondern eher im Kontakt zu den Lehrerinnen und Lehrern ihrer Kinder.

Da sich Schule innerhalb Deutschlands teilweise stark unterscheidet und auch sicherlich einige Neuerungen seit der eigenen Schulzeit hinzu gekommen sind, ergeben sich oft Fragen.

Zum Beispiel: Wie funktioniert die Schule überhaupt? Was bedeuten E- und G-Noten? Wie kann ich mit den Lehrerinnen und Lehrern Kontakt aufnehmen? Welche Abschlüsse sind möglich? Welche Zukunftsaussichten hat mein Kind mit diesem Abschluss? Was ist der Vorteil einer dualen Ausbildung?

Und wer kennt es nicht? Wenn ich eine Frage habe, frage ich lieber jemanden, der auf meiner Augenhöhe ist, meine Sprache spricht, vor dem mir mein Unwissen nicht peinlich sein muss.

Aus diesem Grund wollen wir an unserer Schule in diesem Jahr Elternmentoren ausbilden. Insgesamt sieben Eltern haben sich dafür gemeldet, was uns sehr freut!

Die Ausbildung beginnt Ende November und wird im zweiwöchigen Rhythmus in Form von Modulen erfolgen. Zu welchen Einsätzen und Angeboten die Elternmentoren dann bereit sind, wird noch erarbeitet und dann gerne bekannt gegeben, in der Hoffnung, dass diese gerne und gut genutzt werden!