An unserer Schule wird das Fach Biologie in der Mittelstufe in den Jahrgängen 9 und 10 sowie in der gesamten Oberstufe unterrichtet.
- wird der Unterricht mit neuen Medien unterstützt z.B. durch Animationen und Filme am interaktiven Whiteboard,
- wird experimentell gearbeitet, z.B. mikroskopiert
- und es werden Exkursionen unternommen, z.B.:
- AIDS-Hilfe
- Ausstellung zur Evolution im Geomatikum.
Im Rahmen der Gesundheitslehre und Sexualerziehung werden allgemein Inhalte zum Thema Infektionserkrankungen bearbeitet sowie anatomische Kenntnisse über den männlichen und weiblichen Körper und die Sexualität und Verhütung vermittelt. Anti-AIDS-Projekte führen wir ebenfalls durch. Unser Ziel ist es dabei, dass die Schülerinnen und Schüler die AIDS-Prävention ernst nehmen und gleichzeitig angstfrei mit ihrer Sexualität umzugehen lernen.
Das Fach wird in vierstündigen Blöcken im Wechsel mit Physik unterrichtet. Dadurch gibt es Raumfür eigenständiges Arbeiten und Experimente im Fachunterricht.
Das Fach Biologie wird in der Oberstufe für alle Schülerinnen und Schüler in Jahrgang 11 verbindlich zweistündig unterrichtet. Dabei stehen folgende Themen im Mittelpunkt:
- Feinbau und Funktion der Zelle (Molekularbiologie, Osmose und Enzymatik)
- Genetik: humangenetische Themen wie Bildung der Keimzellen, Aufbau des Erbmaterials auf chromosomaler Ebene, genetisch bedingte Krankheiten und (ethische) Fragen der vorgeburtlichen Untersuchungen.
In der Studienstufe (Jahrgang 12 und 13) wird Biologie entweder als profilgebendes Fach (auf erhöhtem Anforderungsniveau), als Profilbegleitkurs oder als zusätzliches Fach (auf grundlegedem Anforderungsniveau) unterrichtet. In jedem Fall werden in den vier Semestern die Inhalte Genetik, Ökologie Evolution und Neurobiologie unterrichtet, um die Schülerinnen und Schüler umfassend zu informieren und sie für die schriftlichen zentralen Abiturklausuren und die mündlichen Prüfungen vorzubereiten.
In dem Profil „Werkstatt Mensch“ wird Biologie als profilgebendes Fach angeboten. Unsere Schule stellt, wie der Profilname andeutet, die Biologie des Menschen in ihren vielfältigen Aspekten in denVordergrund. Dabei sind viele Exkursionen und Untersuchungen im Freiland Bestandteil des Unterrichts.