Im Rahmen des Hamburg-Projektes “Historisches-Hamburg.de”, das seit vielen Jahren von unseren Geo-Oberstufenprofilen gepflegt und ständig erweitert wird, saß eine Teilgruppe der Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Senioren im Seniorenheim in Lohbrügge zusammen und entzifferten originale Handschriften aus dem 19. Jhd.
Diese Handschriften sind heutzutage nur noch von Senioren und Historikern lesbar.
Eine weitere Gruppe besuchte die Sütterlinstube, die in Wandsbek von Senioren geleitet wird.
Einige Texte waren Bewohnerlisten des Werk- und Armenhauses in Hamburg der 1830er Jahre, Polizeilisten und die dazugehörigen Vergehen der Einwohner (z.B. Umhertreiben, Diebstahl, Schulschwänzen).
Andere Texte beschäftigten sich mit Verbrechern die Hamburg nach Australien verschiffen ließ.
Nicht nur die Textinhalte an sich waren spannend, sondern ganz besonders der Austausch zwischen Jung und Alt! So wurden „nebenbei“ die Schulerfahrungen und Lebensumstände der sehr unterschiedlichen Altersgruppen ausgetauscht und das führte dann manchesmal zu Erstaunen….
D.R.