Kooperation der Hamburger Kunsthalle mit dem Kunstprofil 2020
Das Kunstprofil des 13. Jahrgangs befasst sich zurzeit mit dem Thema ,,Selbstporträt‘‘. Dabei stand auch ein Besuch in der Hamburger Kunsthalle an. Am 20.10.2020 trafen wir auf die Kunstpädagogin Nicole Buch, die uns herzlich begrüßte. In der Kunsthalle arbeiteten wir zu den Werken des Künstlers Max Beckmann. Auch er hat sich immer wieder aufs Neue mit der Frage nach dem Selbst beschäftigt und so eine Vielzahl an Selbstbildnissen geschaffen. Wir sollten schließlich die Werke abfotografieren, von denen wir dachten, dass sie eine gewisse Ähnlichkeit mit unseren eigenen Selbstporträts haben. Das bezog sich natürlich nicht auf das Aussehen, sondern auf Ähnlichkeiten in der Form- und Farbgebung oder auf gemeinsame Gesten und Haltungen.
Der Fokus der Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle liegt insbesondere auf Beckmanns Darstellung der Geschlechter: Daher auch der Titel „weiblich-männlich“. Seine Selbst- und Doppelporträts von Männern und Frauen ermöglichen es den Menschen, die Eigenschaften, wie Begehren, Hingabe, Ablehnung, Abhängigkeit, Freiheit und Verlangen in den Gemälden zu erleben.
Ziel dieser Begegnung mit Max Beckmann ist für uns eine Ausstellung zu realisieren. Die gemalten Porträts der Schüler*innen des Kunstprofils werden in der Schulgalerie zu sehen sein sowie auf einer virtuellen Plattform der Hamburger Kunsthalle. Wir sind schon jetzt voller Stolz, euch unsere Werke präsentieren zu dürfen.
Autoren: Sandy Kasab/Herr Mayer