KAROLONIA Spezies – Anruf aus der Zukunft

Auch dieses Jahr nimmt die StS Horn wieder an KAROLONIA, Akademie und Stadtlabor für Temporäre Weltverbesserung teil.Vom 07. – 11. Juni 2021 werden zukünftige Lebensformen von 25 Stadtlaboren mit 800 Hamburger Jugendlichen, 62 Karoviertel-Kompliz*innen und 30 Künstler*innen gezeigt. Die visionären Kreaturen erobern mit kontaktfreier Kunst endlich wieder den öffentlichen Raum zurück, in Schaufenstern, auf öffentlichen Plätzen und in der virtuelle Welt.
Der Medienkurs aus Jahrgang 11 der Stadtteilschule Horn beobachtete Karolonia mit den Ohren: Welche Geschichten schlummern hier? Sie belauschten für ihr Projekt zusammen mit dem Geräuschemacher Olaf Simon das Karoviertel und sammeln vor Ort Sounds. Wieder mit dabei: Julia Münz, unsere Kulturagentin.
Die Jugendlichen erfanden Charaktere, die aus der Zukunft auf unsere Zeit zurückblicken. Wie werden sie sich erinnern und was können sie uns erzählen, von den Herausforderungen, vor denen sie selbst stehen? Aus der Gedankenzeitreise, den Ortsbegehungen und den eingesammelten Sounds entstanden viele, tolle Hörstücke.

Wer das Ohr an die Zukunft halten möchte und mal reinlauschen will, kann das hier tun:

ttps://vimeo.com/559299114

Wer sich auch all die anderen tollen Beiträge zu Karolonia Spezies anschauen will, der kann das vom 07. -11. Juni 2021 analog vor Ort in der Marktstraße tun oder digital über gather.town.

Weitere Informationen unter https://www.karolonia.com/

Bir