Alle zwei Jahre findet an der Stadtteilschule Horn am Ende des Schuljahres eine Projektwoche statt. Normalerweise werden die unterschiedlichen Projekte jahrgangsübergreifend angeboten. Das war dieses Schuljahr wegen Corona leider nicht möglich. Es gab aber trotzdem eine große Auswahl an tollen Projekten, die innerhalb der Jahrgänge angeboten wurde und von den Schülerinnen und Schülern nach ihren Vorlieben gewählt werden konnten.
Auf diesem Padlet finden Sie/findet ihr eine Auswahl unserer Projekte, die in der Woche vom 27. Juni- 01. Juli 2022 an unserer Schule durchgeführt wurden. Viel Spaß beim Stöbern!
Im Rahmen des Projektes „Fairtrade“ besuchte der Jahrgang 8 die Kaffeerösterei Quijote. Das Unternehmen ist bekannt für seine Vorreiterrolle im fairen Handel. Unsere Klassen erhielten eine Führung durch die Rösterei, Einblicke in die Verarbeitung der Kaffeebohnen und die Arbeitsweise von Quijote. Abschließend stellten sich die Mitarbeiter den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Nachdem sich der Jahrgang im Unterricht mit vielen Aspekten von Fairtrade auseinandergesetzt hat, stellte der Workshop eine gute Gelegenheit dar, um das Gelernte mit Leben zu füllen und mit Hilfe der Experten zu vertiefen.
WEICHENSTELLUNG ist ein Mentoring-Programm der ZEIT-Stiftung. Das Ziel dieses Projekts ist es, junge Menschen und Zuwanderer, die das Potenzial für einen höheren Schulabschluss haben, aber Unterstützung benötigen, zu stärken und chancengerechte Bildung durch schulische Unterstützungen von sogenannten Mentor:innen (Lehramtsstudierende) zu ermöglichen.
Weitere Informationen zum Projekt finden sich auf der Seite hamburg.de
ein Rückblick auf die Ausstellung des Kunstprofils S1/S2 in Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle
Wir blicken mit Stolz und Freude zurück auf unsere Ausstellung mit dem Titel GEFESSELT, die wir am 22.02.22 in der Galerie der Stadtteilschule Horn eröffnen durften. Entstanden ist unser Projekt aus der besonderen Kooperation, die seit 2015 zwischen der Hamburger Kunsthalle und der Stadtteilschule Horn besteht. Die Hamburger Kunsthalle berichtet ebenfalls über die Ausstellung.
Fotos: Sinje Hasheider
GEFESSELT ist inspiriert von der TOYEN Ausstellung, die im Herbst 2021 in der Hamburger Kunsthalle zu sehen war. Nachdem unser Kurs die TOYEN Ausstellung zum ersten Mal besucht hatte, waren die meisten von uns wörtlich „gefesselt“ – von den „gesichterlosen Figuren“, den „unheimlichen Stimmungen“ in den Bildern und von den „ungreifbaren Landschaften“ TOYENs.
Der Titel GEFESSELT für unsere eigene Ausstellung war schnell gefunden, ebenso die Ideen für unsere eigenen Werke. Neben der Künstler*innenrolle hatte jede/r von uns noch einen Museumsberuf wie Kurator*in, Ausstellungsgestalter*in oder Kunstvermittler*in. Von der Kunsthalle wurden wir dabei tatkräftig unterstützt, so zum Beispiel durch ein Treffen mit dem Marketingleiter Dr. Jan Metzler.
Zum gesamten Arbeitsprozess gehörte auch dazu, die Galerie neu zu streichen und einen passenden Flyer zu erstellen, alles nach vorher abgestimmtem Corporate Design. Parallel dazu wurden die Werke nach und nach fertiggestellt und schließlich gehängt. Der große Tag unserer Vernissage war absolut aufregend – und ein voller Erfolg! Trotz Pandemie konnten wir gestaffelt reichlich Besucher*innen empfangen, die uns viel Lob und Wertschätzung entgegengebracht haben. Weitere Highlights waren der Besuch eines Fernsehteams von TIDE, die einen Bericht über uns senden werden, wie auch die Begleitung durch die professionelle Fotografin Sinje Hasheider.
Wir bedanken uns bei allen, die unsere Ausstellung besucht haben!
Ein besonderer Dank geht an die Kunstvermittlerin Nicole Buch, an unsere Lehrerin Carina Bartelt, unsere Kulturagentin Julia Münz und an Melanie Fahden, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kunsthalle Hamburg im Bereich Bildung und Vermittlung.
VERNISSAGE 22.02.2022, 11- 14 Uhr, Galerie der StS Horn
Seit Herbst letzten Jahres arbeitet das Kunstprofil der Stadtteilschule Horn mit der Hamburger Kunsthalle zusammen und entwickelt ein eigenes Ausstellungskonzept, das schon bald öffentlich gezeigt wird! Die Schüler*innen schlüpfen in diesem Kooperationsprojekt einerseits in die Rolle der Museumsmitarbeiter*innen und sind so zum Beispiel Kurator*in, Ausstellungsgestalter*in oder Vermittler*in in ihrer eigenen Ausstellung. Andererseits sind sie selber Künstler*innen und produzieren eigene Werke.
Anregung für die eigenen Werke war und ist die TOYEN Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Freuen Sie sich auf GEFESSELT – eine Ausstellung, in der Reisen ins Unbewusste gezeigt und innere Unruhen, Ängste und Fantasien erforscht werden.
Begleitet und unterstützt wird das Projekt durch die Kunstvermittlerin Nicole Buch, die Kunstlehrerin Carina Bartelt, die Kulturagentin Julia Münz sowie Melanie Fahden von der Kunsthalle Hamburg.
Wir laden Sie herzlich ein zur Vernissage am Dienstag, 22.02.22, 11-14 Uhr! Für externe Gäste ist es möglich, die Ausstellung unter Einhaltung der 2G+ Regeln zu besuchen.
In diesem Jahr ist durch die aktuelle Corona-Situation schon wieder alles ganz anders als gewohnt. Wir hätten sehr gerne auch in diesem Jahr wieder einen Tag der offenen Tür angeboten um Ihnen unsere Schule zu präsentieren.
Anmeldewoche für die 5. Klassen 31.01. – 04.02.2022 im Horner Weg 89
Die Stadtteilschule Horn hat in den Herbstferien 2021 als erste Hamburger Schule eine Solaranlage erhalten. Die 400 Module haben eine Peak-Leistung von 1.700kW und produzieren etwa 1/3 des benötigten Stroms für die Schule. Das Hamburg Journal vom NDR berichtete gestern:
Fotos: Wahlhelfer der 9. und 10. Klassen bei der Auszählung der Stimmzettel
Bereits einige Tage vor der Bundestagswahl gaben Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen ihre Stimme bei der Juniorwahl, einer Simulation der „echten“ Bundestagswahl ab. Im Anschluss an die Wahl wurden die Ergebnisse direkt nach Berlin übermittelt.
Insgesamt nahmen 3.490 Schulen in ganz Deutschland an der Juniorwahl teil, fast 1,2 Millionen Stimmen wurden dabei abgegeben. Im Folgenden ist das Ergebnis für unsere Schule, für Hamburg und für ganz Deutschland aufgelistet. Die rechte Spalte zeigt das Ergebnis der Bundestagswahl.
STS HORN (9./10.Klasse) JUNIORWAHL
HAMBURG JUNIORWAHL
DEUTSCHLAND JUNIORWAHL
DEUTSCHLAND BUNDESTAGSWAHL
CDU
11,8 %
10,7 %
13,5 % *
24,1 % *
SPD
41,7 %
24,4 %
19,4 %
25,7 %
Grüne
12,6 %
25,0 %
20,6 %
14,8 %
Die Linke
8,7 %
10,2 %
7,6 %
4,9 %
FDP
11,4 %
14,4 %
18,5 %
11,5 %
AfD
2,4 %
**
5,1 %
10,3 %
Tierschutzpartei
2,4 %
**
3,5 %
**
Andere
7,0 %
15,3 %
11,8 %
8,6 %
Von den Erststimmen konnte Falko Droßmann (SPD) mit knapp 44 % der abgegebenen gültigen Stimmen das Direktmandat für sich gewinnen.
Fazit: Es war eine interessante Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler, diese wichtige Wahl einmal unter authentischen Bedingungen durchzuführen. Bei der nächsten Wahl sind wir wieder dabei!
Den aktuellen Elternbrief aus dem März 2021 finden Sie hier.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir nehmen an, dass das für Sie in Ordnung ist aber sie können die Cookies auch abschalten wenn Sie das möchten. Akzeptierenmehr erfahren...
Cookie-Information
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.