Den aktuellen Elternbrief zur Corona-Situation finden Sie hier.
Live Stream aus dem Theater am 20.02.2021
Kooperation des Musikbereichs mit dem Ernst Deutsch Theater 2021
Zum siebten Mal macht ein Musikkurs unserer Schule die Musik für das Jugendgroßprojekt im Rahmen des jährlich stattfindenden „plattform-Festivals“ des Ernst Deutsch Theaters. Das Theaterstück in diesem Jahr ist „Auerhaus“ nach dem Roman von Bov Bjerg.
Aufgrund des Corona-Lockdowns findet das gesamte Festival in diesem Jahr ausschließlich digital statt, das heißt die Erarbeitung der einzelnen Beiträge und die Kooperation von vier Schülergruppen (Bühnenbild, Tanz, Performance und Musik) mit den Schauspieler*innen, der Regisseurin, der Kostümbildnerin, der Theatertechnik musste aus der Distanz stattfinden. Live auf der Bühne selbst sind lediglich die Schauspieler*innen zu sehen.
Statt eines Theaterbesuchs wird die Vorstellung aus dem Theater gestreamt.
Wann: 20.2.2021 um 19.00 Uhr
Wer einen Beitrag unserer Schüler*innen vorab schon mal sehen möchte:
Das komplette Festival-Programm zum nachlesen unter www.plattform-festival.de.
Alle Links zum Festival
Website: www.ernst-deutsch-theater.de
Facebook: https://de-de.facebook.com/plattformEDT/
Instagram: https://www.instagram.com/plattform_edt/?hl=de
Informationen zur Corona-Situation
Wir veröffentlichen hier die aktuellen Elternbriefe zum Umgang der Schule mit der Corona-Situation.
Veraltet: Neuigkeiten zur Corona-Situation
Entnehmen Sie diesem Elternbrief bitte die neuesten Informationen zum Umgang mit der Corona-Situation an unserer Schule.
Nutzungsvereinbarung iServ
Die STS-Horn ist dabei eine digitale Lernplattform mittels der Firma iServ einzurichten. Die Lernplattform ist erreichbar unter sts-horn.schulserver.de erreichbar.
Für die Nutzung ist eine Nutzungsvereinbarung voraussetzung. Diese wird von den SchülerInnen und Erziehungsberechtigten gemeinsam ausgefüllt und in der Schülerakte gesammelt. Die Nutzungsbedingungen sowie die Einwilligungserklärung ist online einsehbar.
BoSo-Cast
Ein Podcast zur Orientierung in der Berufsorientierung und Studienorientierung entsteht derzeit an der STS Horn. Die erste Folge ist online, wer keine Folge verpassen möchte kann den Podcast auch abonnieren.
Hier geht es zur Homepage des BoSo-Casts
Nutzung von iPads als Leihgeräte
Informationen und Nutzungsbedingungen für die “Leih-Pads”
Veraltet: Unterricht nach den Sommerferien
Mit Beginn des neuen Schuljahres, also ab dem 6. August, wird wieder voller Unterricht erteilt.
Die Abstandsregel zwischen Schülerinnen und Schülern eines Jahrgangs ist aufgehoben, damit ist jeder Unterricht in Klassenstärke wieder möglich.
Der Unterricht findet also für die Klassen 5 – 13 nach Plan statt.
Dennoch gibt es weiterhin Hygieneregeln, die beachtet werden müssen. Hierzu ist bitte das Hygienekonzept auf der Homepage nachzulesen.
Wir lassen uns nicht unterkriegen: Feierlicher Abschluss und Start in die Zukunft – Verabschiedungen an der Stadtteilschule Horn
78 Abiturientinnen und Abiturienten und 152 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und 13 Schülerinnen und Schüler einer IVK-ESA wurden feierlich klassenweise im Zentrum verabschiedet. Ganz individuell wurde in jeder Klasse ein Programm gestaltet, das zu den Schülern und Klassenlehrern passte. Die Musiklehrer wurden nicht nur als Organisatoren, sondern als Künstler auf der Bühne aktiv. Von musikalischen Darbietungen, über gemeinsames Spiel auf Abstand und verschiedenen Diashows mit einem Rückblick auf die gemeinsame Schulzeit war ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Wertschätzend konnte so jedem Schüler begegnet werden. Diese Feier wird sicher ebenso wie das sonst übliche große Fest in den Erinnerungen der Schulabgänger einen wichtigen Platz einnehmen.
Veraltet: Lernferien
Die Lernferien an der Stadtteilschule Horn finden in den letzten beiden Ferienwochen statt, also zwischen dem 20.7. und dem 31.7.
Alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler finden sich bitte am 20.7. um 10 Uhr auf dem Schulhof im Rhiemsweg ein, die Kurse finden dort statt. Der tägliche Unterricht beginnt um 10 Uhr und endet um 12.30 Uhr.
Alle weiteren Informationen zu den Räumen und ähnlichem folgen am ersten Unterrichtstag.