Die Stadtteilschule Horn hat in den Herbstferien 2021 als erste Hamburger Schule eine Solaranlage erhalten. Die 400 Module haben eine Peak-Leistung von 1.700kW und produzieren etwa 1/3 des benötigten Stroms für die Schule. Das Hamburg Journal vom NDR berichtete gestern:
Auch dieses Jahr nimmt die StS Horn wieder an KAROLONIA, Akademie und Stadtlabor für Temporäre Weltverbesserung teil.Vom 07. – 11. Juni 2021 werden zukünftige Lebensformen von 25 Stadtlaboren mit 800 Hamburger Jugendlichen, 62 Karoviertel-Kompliz*innen und 30 Künstler*innen gezeigt. Die visionären Kreaturen erobern „KAROLONIA Spezies – Anruf aus der Zukunft“ weiterlesen
Dieses Schuljahr setzten sich alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse im Projektunterricht mit den Themen Umwelt und Ernährung auseinander. Dort entstanden auch erste, kleine Kochvideos auf Englisch. „Englische Kochshow “Professional Wannabes”“ weiterlesen
Kooperation des Musikbereichs mit dem Ernst Deutsch Theater 2021
Zum siebten Mal macht ein Musikkurs unserer Schule die Musik für das Jugendgroßprojekt im Rahmen des jährlich stattfindenden „plattform-Festivals“ des Ernst Deutsch Theaters. Das Theaterstück in diesem Jahr ist „Auerhaus“ nach dem Roman von Bov Bjerg.
Aufgrund des Corona-Lockdowns findet das gesamte Festival in diesem Jahr ausschließlich digital statt, das heißt die Erarbeitung der einzelnen Beiträge und die Kooperation von vier Schülergruppen (Bühnenbild, Tanz, Performance und Musik) mit den Schauspieler*innen, der Regisseurin, der Kostümbildnerin, der Theatertechnik musste aus der Distanz stattfinden. Live auf der Bühne selbst sind lediglich die Schauspieler*innen zu sehen.
Statt eines Theaterbesuchs wird die Vorstellung aus dem Theater gestreamt.
Die Stadtteilschule Horn nimmt in den kommenden 3 Jahren an einem neuen Erasmus+Projekt teil, dem Space-Race. Wir werden Roboter entwickeln, die auf eine Mission zu einem virtuellen Planeten aufbrechen sollen um eine neue Welt zu erforschen.
Werde Teil des Teams und bewirb Dich jetzt!
Die Bewerbungsunterlagen können über Deine Tutoren an das UbermorgenLabor weitergeleitet werden.
Weitere teilnehmende Schulen befinden sich in Birmingham, Mataro und Französisch Guayana.
Gefördert wird das Projekt durch die Europäische Union.
Am 21.6.2019 feiert die Stadtteilschule Horn ihr 50 jähriges Bestehen.
Im Rahmen einer Projektwoche wird am Freitag den 21. Juni 2019 ab 15:00 Uhr ein öffentliches Schulfest an der Snitgerreihe ausgerichtet auf dem wir uns gemeinsam mit ehemaligen und aktiven Schülerinnen, Schülern, Kollegen und Kolleginnen an die vergangenen 50 Jahre erinnern wollen und auf die kommenden 50 Jahre freuen wollen.
Es gibt ein buntes Programm und alle sind herzlich eingeladen!
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir nehmen an, dass das für Sie in Ordnung ist aber sie können die Cookies auch abschalten wenn Sie das möchten. Akzeptierenmehr erfahren...
Cookie-Information
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.