Die Schüler des 10. Jahrgangs haben dieses Schuljahr mit einem dreiwöchigen Betriebspraktikum gestartet. In Kindergärten, Handwerksbetrieben, Einzelhandel, Arztpraxen, Logistik- und Industriebetrieben wurden berufliche Erfahrungen gesammelt. Viele Schüler kehrten mit einem realistischen Blick auf die Arbeitswelt und ihre eigene Berufswahl zurück. Ihr neues Wissen haben sie dann in Präsentationsprüfungen dargestellt und so bereits einen wesentlichen Leistungsnachweis für das Fach Arbeit und Beruf erbracht. Nun müssen alle Schüler möglichst gute Leistungen erbringen und sich um sinnvolle Anschlüsse zu kümmern. Auf dem Foto sieht man Harrietta, die schon genau weiß, was sie in Zukunft machen möchte und ist für ihre Praktikumspräsentation in „Dienstkleidung“ erschien.
Betriebserkundung bei Muehlhan
Daniel, Joel, Suad 10c
Berufsorientierungstag – 41 Betriebe zu Gast in Horn
Am 14.11.2017 war die große weite Berufswelt wieder einmal zu Gast in Horn. 41 Aussteller haben sich den Fragen der Jahrgänge 8 bis 10 und der Oberstufe gestellt. „Berufsorientierungstag – 41 Betriebe zu Gast in Horn“ weiterlesen
8 trifft 9
Klassenzimmer werden zu Ausstellungsräumen
Am 11.10.17 war es wieder soweit. Die diesjährigen 9. Klassen stellten in ihren Klassen ihre Betriebe vor, in denen sie ihr dreiwöchiges Betriebspraktikum absolviert haben. Dazu haben sie wenige Tage vor dem Ausstellungstag informative Plakate gestaltet.
Die 8. Klassen hatten dadurch die Möglichkeit, in allen Klassenräumen des 9. Jahrgangs neue Betriebe kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen oder auch Tipps für die Bewerbung zu erhalten. Auf den Plakaten waren die Tätigkeiten der Praktikanten aufgelistet, die Adresse, Telefonnummer und die E-Mail und was demjenigen an seinem Praktikum gefallen hat und was nicht. Ergänzt wurden sie auch mit zahlreichen Fotos, Zeichnungen und Broschüren aus dem Betrieb.
Viele Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen haben sich an diesem schönen Tag inspirieren lassen und ihre Vorstellungen erweitern können.
Vanessa 9f
4. Mädchenworkshop des Handwerks an der Stadtteilschule Horn
Nun hat er ja schon Tradition – der Workshop nur für Mädchen! Zum vierten Mal kamen Meisterinnen und Gesellinnen aus den unterschiedlichsten Gewerken, um unseren Mädchen aus den Jahrgängen 8 und 9 das Handwerk nahe zu bringen. Zusammen mit Frau Hupe von Nachwuchsprojekt der Handwerkskammer konnten Vorurteile abgebaut werden und praktische Dinge erprobt werden: Zusammen mit einer Schneidermeisterin nähten die Mädchen Lavendelsäckchen, sie lernten, wie Orthopädiemechanikerinnen einen Fußabdruck für Einlagen nehmen und erprobten diverse Techniken mit einer Maler- und Lackiererin. Dabei entstanden angeregte Gespräche zwischen unseren Schülerinnen und den Handwerkerinnen – vielleicht wurden ja sogar einige Kontakte geknüpft für Praktika oder einen Ausbildungsplatz. Auf jeden Fall war diese Veranstaltung ein guter Erfolg und wir freuen uns auf den Workshop Nr. 5!