Den aktuellen Elternbrief aus dem März 2021 finden Sie hier.
Elternbrief Februar 2021
Den aktuellen Elternbrief zur Corona-Situation finden Sie hier.
Informationen zur Corona-Situation
Wir veröffentlichen hier die aktuellen Elternbriefe zum Umgang der Schule mit der Corona-Situation.
Veraltet: Neuigkeiten zur Corona-Situation
Entnehmen Sie diesem Elternbrief bitte die neuesten Informationen zum Umgang mit der Corona-Situation an unserer Schule.
Veraltet: Unterricht nach den Sommerferien
Mit Beginn des neuen Schuljahres, also ab dem 6. August, wird wieder voller Unterricht erteilt.
Die Abstandsregel zwischen Schülerinnen und Schülern eines Jahrgangs ist aufgehoben, damit ist jeder Unterricht in Klassenstärke wieder möglich.
Der Unterricht findet also für die Klassen 5 – 13 nach Plan statt.
Dennoch gibt es weiterhin Hygieneregeln, die beachtet werden müssen. Hierzu ist bitte das Hygienekonzept auf der Homepage nachzulesen.
Veraltet: Unterricht ab dem 25.5.2020
Nach den Maiferien startet der Präsenzunterricht auch für die Klassenstufen 5-8 sowie 11.
Priorität bleibt weiterhin der Infektionsschutz (siehe dazu den aktualisierten Hygieneplan).
Um die Vorgaben der Behörde umzusetzen, muss ein komplett neuer Stundenplan erstellt werden. Dieser sieht in Horn vor, dass
- die Jahrgänge 5-8 in gedrittelten Klassengruppen dreimal in der Wochen jeweils zwei Stunden Unterricht erhalten.
- die Jahrgänge 9 und 11 in Halbgruppen in die Schule kommen zu zweimal 4 Stunden.
- im S2 der Oberstufe findet Profil basierter Unterricht.
Innerhalb dieses Grundschemas erhält jede Lerngruppe einen eigenen Stundenplan mit zweitversetztem Unterrichtsbeginn, der bei Bedarf bei den zuständigen Tutorinnen oder Tutoren oder gegebenenfalls im Sekretariat erfragt werden kann.
Parallel dazu werden ab dem 11.6. die mündlichen Abiturprüfungen durchgeführt.
Weitere Informationen
aktualisierter Hygieneplan
Veraltet: Unterrichtsstart ab 27.4.2020
In Hamburg wurde entschieden, dass der Unterricht schrittweise bereits ab dem 27.4. mit den Jahrgängen 9, 10 und 12/13 beginnen soll.
Die Stadtteilschule Horn wird behutsam vorgehen, dabei folgenden Prinzipien folgend:
- Die Minimierung des Infektionsrisikos steht obenan.
- Vom Unterricht sollen zunächst vor allem diejenigen profitieren, die ab übernächster Woche die schriftlichen ESA- und MSA-Prüfungen vor sich haben.
- Das Fernlernen und die Betreuung der Jahrgänge 5-8 und 11, für die es bisher keine Perspektive im Sinne von Präsenzunterricht gibt, müssen gewährleistet bleiben.
Es wurde ein Hygieneplan entwickelt, außerdem werden die Schülerinnen und Schüler im Unterricht darüber informiert, wie sie sich zu verhalten haben und was im Zusammenhang mit Covid-19 zu beachten ist.
So soll der Unterricht in den nächsten Wochen aussehen (Änderungen sind möglich):
27.4. – 30.4.
Unterricht für die ESA- und MSA-Prüflinge der Jahrgänge 9 und 10 in Deutsch, Englisch und Mathematik mit 4 Stunden täglich; parallel schriftliches Abitur
4.5. – 8.5.
Unterricht für die Nichtprüflinge der Jahrgänge 9 und 10 sowie Jahrgang 12 in den Kernfächern; parallel schriftliche Prüfungen ESA und MSA und individuelle Abiturvorbereitung
11.5. – 15.5.
Unterricht für die Jahrgänge 9 und 12.
Weitere Informationen
Kontakt während der Corona-Zeit:
Das Schulbüro der Snitgerreihe sowie die Schulleitung sind immer unter den gewohnten Telefonnummern und E-Mail-Adressen erreichbar!
Alles Gute und beste Gesundheit!
Veraltet: So geht es weiter in Corona-Zeiten
Im Laufe der letzten Woche gab es verschiedene Informationen, die uns (etwas!) klarer in die Zukunft sehen lassen.
Das gilt vor allem für die Prüfungen.
Die ESA-Prüfungen werden um ein Jahr verschoben, nur die Schülerinnen und Schüler, die dieses Jahr am Ende der 9. Klasse die Schule verlassen, müssen die Prüfung ablegen.
Die Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss sowie das Abitur finden statt (letzteres stand ja schon länger fest).
Seit heute, Donnerstag (16.4.), wissen wir auch, dass die hygienischen Voraussetzungen für die Durchführung der Prüfungen erfüllt werden können, weil ausreichend Hand- und Desinfektionsmittel geliefert wurden. Das war noch das letzte große Fragezeichen hinsichtlich der Prüfungen.
Zudem kann in den Prüfungsräumen die Abstandsregel eingehalten werden, und die MSA-Schülerinnen und Schüler werden an unterschiedlichen Eingängen abgeholt und in ihre Räume begleitet.
Auf den Toiletten werden Seife und Papiertaschentücher zum regelmäßigen Händewaschen zur Verfügung stehen.
Zu weiteren Fragen beachten Sie bitte die Informationen, die die Tutorinnen und Tutoren sowie die Abteilungsleitungen regelmäßig verschicken.
Und ab 4. Mai?
Gestern wurde verkündet, dass die Schulen ab dem 4. Mai schrittweise wieder geöffnet werden sollen. Was das genau bedeutet, lässt sich jetzt noch nicht sagen. Wir können aber wohl davon ausgehen, dass die Klassen 5-7 auch noch über den 4. Mai hinaus keinen Unterricht erleben werden (siehe dazu auch den Elternbrief Nr. 3 von der Schulleitung).
Sobald wir Genaueres wissen, werden wir Sie informieren!
Weitere Informationen
Aktueller Elternbrief Nr. 3
Aktueller Elternbrief der Jugendämter
Veraltet: Informationen zum “Corona-Virus”
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf den Internetseiten der Schulbehörde Hamburg.
Insbesondere informiert die Behörde über die Schulschließungen bis zum 19.04.2020.
Allgemeine Informationen zum Coronavirus werden z.B. auf den Internetseiten des Robert Koch Instituts bereitgestellt.
Schülerinnen und Schüler sorgen bitte für digitale Erreichbarkeit (per Telefon, E-Mail oder andere digitale Kanäle) durch ihre Tutoren und Tutorinnen.